Die Fabeln von La Fontaine sind kurz, kernig, dramatisch und amu?sant, voller span- nender Handlungen und leicht und unterhaltsam zu lesen und wurden daher gern fu?r den Lese-, Schreib- und Rhetorikunterricht verwendet. Die Stoffe und Motive fu?r die Fabeln bezog er aus vielerlei antiken und zeitgeno?ssischen Quellen. Diese kurze Sammlung entha?lt 14 Fabeln in Prosa mit Bildern von Percy J. Billinghurst und anderen.
Yvan Goll: Dithyramben Erstdruck: Leipzig, Kurt Wolff Verlag, 1918 in der Reihe Der jüngste Tag, Band 54 mit der Widmung: Glaire Studer zu eigen. Inhaltsverzeichnis: Der gro?e Frühling. Die g?ttliche Orgel. Der Kinodirektor. Der Student. Meeting der fünften Klasse. Der pflichtvergessene Geistige. Der Streik. Die Prozession. Das goldene Vlies. Die Alpenpassion. Der Panamakanal. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2021. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lajos Tihanyi, Portr?t des Yvan Goll, 1927. Gesetzt aus der Minion Pro, 12 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
暂无内容简介。。。。。。
手繪舊金山時光 My Good Years in San Francisco 作者:蔣依芳 出版社:貓頭鷹 出版日期:2014/03/06 语言:繁体中文 ISBN:9789862621950 规格:平裝/104頁/15.5x23.5cm/普通級/全彩印刷/ 出版地:中国中国台湾
暂无内容简介。。。。。。
Johann Emanuel Schikaneder, Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberfl?te. Libretto Komponiert von Wolfgang Amadeus Mozart. Uraufführung am 30.09.1791, Theater im Starhembergschen Freihaus auf der Wieden, Wien. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberfl?te. Eine gro?e Oper in zwei Aufzügen, von Emanuel Schikaneder, Wien: Ignaz Alberti, 1791. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Karl Friedrich Schinkel, Bühnenbildentwurf zu Mozarts Zauberfl?te, 1815. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Walter Flex: Vom gro?en Abendmahl. Das Weihnachtsm?rchen und weitere Verse und Gedanken aus dem Feld Erstdruck der Zusammenstellung unter dem Titel Vom gro?en Abendmahl - Verse und Gedanken aus dem Feld: München, Beck'sche Verlagsbuchhandlung, 1915. Ein Traum vom Tode wurde 1917 ab der 3., vermehrten Auflage hinzugefügt. Inhaltsverzeichnis: Vom gro?en Abendmahl. Das gro?e Abendmahl. Das Weihnachtsm?rchen des fünfzigsten Regiments. Nachtgedanken. Ein Traum vom Tode. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 13 pt.
Tom is a squire whose greatest wish is to be a knight one day, just like his big brother Will. But when Will goes away, there's no one left to squire for, until one day a new knight arrives... Read it yourself with Ladybird is one of Ladybird's best-selling series. For over thirty five years it has helped young children who are learning to read develop and improve their reading skills. Each Read it yourself book is very carefully written to include many key, high-frequency words that are vital for learning to read, as well as a limited number of story words that are introduced and practised throughout. Simple sentences and frequently repeated words help to build the confidence of beginner readers and the four different levels of books support children all the way from very first reading practice through to independent, fluent reading. Each book has been carefully checked by educational consultants and can be read independently at home or used in a guided reading session at school. The Red Knig
Ludwig Tieck: Des Lebens überfluss Erstdruck in: Urania.Taschenbuch auf das Jahr 1839, Leipzig 1839. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ludwig Tieck: Werke in vier B?nden. Nach dem Text der Schriften von 1828-1854, unter Berücksichtigung der Erstdrucke. Herausgegeben von Marianne Thalmann, Band 1-4, München: Winkler, 1963. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Otto Hettner, Paar, 1898. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.